Grestl

Ribl

Grestl

Das Gröstl ist ein sehr einfaches typisches Tiroler Gericht. Es sind gekochte Kartoffeln, die in der Pfanne gebraten und mit in Butter gebratenen Zwiebeln geröstet werden. Sie werden auch "Röstkartoffel" genannt und dienen sehr oft als Grundlage für das berühmte Gericht "Eier Speck und Kartoffeln". Es handelt sich um ein typisches Arme-Leute-Gericht, das zur Verwertung von Rindfleischresten in der Bratpfanne geschaffen wurde. Jeder echte Tiroler kennt und kann Gröstl kochen.

Zutaten + -

- 400 g gekochtes Rindfleisch

- 1/2 Lorbeerblatt

- 300 g festkochende Kartoffeln

- 1/2 TL Majoran

- 1 fein geschnittene Zwiebel

- Pfeffer und Salz

- 2 EL Öl

- 40 g Butter

- 200 ml Fleischsuppe

- Petersilie

Erster Schritt

Die Kartoffeln mit der Schale kochen, noch heiss schälen, auskühlen lassen, dann in Scheiben schneiden. Öl erhitzen, die kleingehackte Zwiebel darin anbraten.

Zweiter Schritt

Das gekochte Rindfleisch blättrig schneiden, in die Pfanne geben, umrühren, salzen und pfeffern. Majoran, Lorbeerblatt und die Kartoffeln zufügen, alles gut durchrösten, Butter dazugeben.

Dritter Schritt

Mit wenig Fleischsuppe angießen, durchschwenken, anrichten.

Vierter Schritt

Das Gröstel kann man im Frühling sehr gut auch mit Spargeln verfeinern. Mit Krautsalat servieren.