Crafuncins

Ribl

Crafuncins

Die hausgemachten halbmondförmigen Ravioli werden in Gröden "Crafuncins" genannt. Sie sind mit Spinat gefüllt und der Teig ist sehr dünn. Der Spinat wird mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zwiebeln gewürzt und anschließend mit Butter, Parmesan und Schnittlauch aus dem eigenen Garten verfeinert. Ursprünglich wurde anstelle von Parmesankäse reifer Ziegenkäse "Zieger" verwendet, der dem Gericht einen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Der Name "crafuncin" leitet sich von "crafon" ab, was so viel wie kleiner "Krapfen" bedeutet.

Zutaten + -

Für den Teig: 
 
- 100 g Weizenmehl
- 150 g Roggenmehl
- 1 Freilandei
- ca. 50 ml lauwarmes Wasser
- Salz und Öl
- 100 g Topfen
- 50 g Butter (gebräunt)
 
Für die Füllung:
 
- 1/2 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 50 g Zwiebel, fein gehackt
- 1 EL Butter
- 150 g gekochter Spinat
- Parmesan
- Schnittlauch, Muskatnuss, Salz und Pfeffer

Erster Schritt

TEIG: Weizen- und Roggenmehl mit etwas Salz vermengen. Öl, Ei und lauwarmes Wasser vermischen, mit dem Mehl zu einem Teig kneten und zugedeckt für ca. 30 Min. ruhen lassen.

Zweiter Schritt

FÜLLUNG: Knoblauch und Zwiebel in Butter dünsten, den fein geschnittenen Spinat dazugeben und etwas auskühlen lassen. Parmesan, Topfen, Schnittlauch, Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzugeben und alles gut verrühren.

Dritter Schritt

Den Teig dünn ausrollen, runde Blätter (ca. 7 cm Durchmesser) ausstechen und die Füllung in die Mitte geben. Halbmondförmig zusammenfalten und die Ränder gut andrücken.

Vierter Schritt

Die „Schlutzer“ in gesalzenem Wasser 3 bis 4 Min. kochen, auf einen Teller geben und mit Parmesan, brauner Butter und etwas Schnittlauch garnieren.