Bales
Bales
Bales
Dieses Gericht mit fernen Wurzeln wurde früher ganz einfach mit altem Brot zubereitet. Da die Bauern nicht jeden Tag mit frischem Brot rechnen konnten, recycelten sie das Brot und würzten es mit verschiedenen Zutaten. Heute kennt man die Knödel auch in den Varianten Käse, Spinat und Rote Bete, gewürzt mit Butter und Parmesan oder als Beilage zum berühmten "Gulasch". Im Winter werden sie auch in Brühe serviert. Und wehe, wenn man sie mit einem Messer aufschneidet!
Zutaten + -
- 1 kg Knödelbrot (schnittfestes Weißbrot)
- 200 g Speck
- Bund frischen Schnittlauch
- ¾ l Milch
- 8 Eier
- etwas Olivenöl
- Salz
- 2 EL Weizenmehl
Erster Schritt
Brot in kleine Würfel schneiden, in eine Schüssel geben und feingeschnittenen Speck darauf verteilen. Den Schnittlauch schneiden und darüber streuen.
Zweiter Schritt
Milch, Eier und Salz verrühren, über das Brot geben und alles gut vermengen. Anschließend 2 Esslöffel Weizenmehl dazugeben und nochmals untermischen.
Dritter Schritt
Die Masse 15 Minuten ziehen lassen und dann mit den nassen Händen runde Knödel formen. Die Knödel in einem Topf 15-20 Minuten gar dämpfen.
Vierter Schritt
Die Speckknödel in heißer Rindsuppe oder mit grünem Salat oder Krautsalat servieren.